Online Übungen
Myofunktionelle Therapie
Nasenatmung aktivieren
|
Dauer: 3:22 Minuten - 23.04.2020
Wechselatmung durch die Nase
|
Dauer: 8:20 Minuten - 23.04.2020
Zungenspannung bändigen
Wahrnehmungsübung für den Bereich Zunge und Mundraum in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode.
Den Mund weicher machen: Teil 1
Wahrnehmungsübung für den Bereich Lippen und Mundraum in drei Teilen in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode.
Den Mund weicher machen: Teil 2
Wahnrnehmungsübung für den Bereich Lippen und Mundraum in drei Teilen in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode.
Den Mund weicher machen: Teil 3, Saugbewegung
Wahrnehmungsübungfür den Bereich Lippen und Mundraum in drei Teilen in Anlehnung an die Feldenkrais-Methode.
Stimmtherapie
Atemgymnasik
Diese Atemgymnastik dient dem Dehnen und Weiten der Atemräume. Gerade jetzt, da wir Masken tragen müssen, in unserem Radius begrenzt sind, vielleicht viel Zeit zu Hause verbringen, ist es besonders wichtig, unsere Lungen zu kräftigen und tief durchzuatmen und damit unser Immunsystem zu stärken. Aus einem Zyklus von mehreren Übungen habe ich eine Sequenz ausgewählt. Die Aufnahme wurde im Freien gemacht, bei starkem Wind und einigen Nebengeräuschen aus der Nachbarschaft. Lass dich einfach von den Windgeräuschen zu tiefem hörbarem Ausatem inspirieren! Es ist zu empfehlen, die Übungen im Freien oder bei geöffnetem Fenster durchzuführen. Wiederhole jede Übung mindestens 2 mal.
|
Dauer: 8:26 Minuten - 02.05.2020
Lippen flattern
|
Dauer: 7:04 Minuten - 26.03.2020
Atemräume/ liebevolles Atmen
Eine geführte Übung zum Wahrnehmen von Atemräumen und Atemrhythmus als wohltuende Pause und Meditation.